Warum ein Gütesiegel?

Fälle von Gewalt und Grenzverletzungen in Schulen, Vereinen und anderen Einrichtungen zeigen, wie wichtig wirksame Kinderschutzkonzepte sind.

Während sie teils verpflichtend, teils freiwillig umgesetzt werden, reicht ein gut formulierter Text allein nicht aus. Ein echtes Engagement für Kinderschutz erfordert mehr als Worte und umfasst einen auf die Organisation abgestimmten Prozess. Durch die Prüfung des Kinderschutzkonzeptes anhand fachlich fundierter Kriterien ist das Gütesiegel ein wichtiger Nachweis, dass sich die Organisation intensiv mit Kinderschutz auseinandergesetzt hat und stellt damit ein wichtiges Qualitätskriterium für Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, dar.

Qualitätssicherungsstelle
Kinderschutzkonzepte

Josefstädterstraße 66/38
1080 Wien

Tel.: +43 (0)664/143 8008
Email: info@qs-ksk.at

 

Ein gemeinsames Projekt von

Das Logo der Österreichischen Kinderschutzzentren, 3 Kinder, die von großen und schützenden Händen umgeben werden
Das Logo der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung

Gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts

Das Logo des Bundeskanzleramts
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.
+