Geprüfte Qualität von Kinderschutzkonzepten

Das Gütesiegel Kinderschutzkonzepte ist das österreichweite Gütesiegel für geprüfte Qualität von Kinderschutzkonzepten. Wir prüfen die Inhalte und Umsetzung Ihres Kinderschutzkonzeptes als gelebtes Qualitätsmerkmal Ihrer Einrichtung.

Gütesiegel Kinderschutzkonzepte
Hände von mehreren Personen, die sich gegenseitig halten, symbolisiert Gemeinschaft und Verbundenheit.

Kinderschutzkonzepte
als gelebte Praxis

Kinder brauchen eine sichere Umgebung, um sich frei entfalten zu können. Ein wirksames Kinderschutzkonzept ermöglicht Erwachsenen in einer Einrichtung verantwortungsvoll zu handeln und das Risiko von Gewalt und Grenzverletzungen deutlich zu verringern. Es schafft Strukturen, in denen Mitarbeitende wachsam sind und kompetent auf Anzeichen von Gefährdungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation reagieren können. Kinderschutzkonzepte geben Kindern und deren Bezugspersonen Orientierung und das Wissen, dass ihre Sicherheit ernst genommen wird und sie in ihrer Umgebung Unterstützung und Schutz finden. Sie tragen dazu bei, eine Umgebung zu schaffen, in der der Schutz von Kindern als unverzichtbares Prinzip gelebt wird.

Holzbausteine in Form einer Treppe mit aufgedruckten Aufwärtspfeilen, wobei ein letzter Stein mit einer Zielscheibe als Symbol für Erfolg oder Zielverwirklichung hinzugefügt wird.

Qualität

Qualität im Kinderschutz entsteht durch gelebte Praxis. Was dabei zu beachten ist, kann anhand klarer Standards und Kriterien geprüft werden. Die Qualitätssicherungsstelle gibt fundierte Rückmeldungen zur Umsetzung von Kinderschutzkonzepten und stellt das Gütesiegel Kinderschutzkonzepte aus.

Holzwürfel mit Gesichtssymbolen, die Emotionen von traurig bis glücklich darstellen; eine Hand platziert das glückliche Symbol ganz oben – Metapher für positives Wachstum.

Standards

Die von uns entwickelten Kriterien zur Beurteilung von Kinderschutzkonzepten legen den Grundstein für eine ausführliche und fundierte Bewertung der Schutzmaßnahmen in Einrichtungen. Dabei orientieren wir uns an nationalen und internationalen Standards.

Herzform aus zwei Händen mit Sonnenlicht, das durch die Öffnung scheint – Ausdruck von Liebe, Hoffnung und Harmonie

Wissen

Interdisziplinäres Wissen ist ein zentraler Bestandteil unserer Qualitätssicherungsstelle und prägt die Entwicklung und Bewertung unserer Kinderschutzkriterien maßgeblich.

Qualitätssicherungsstelle
Kinderschutzkonzepte

Josefstädterstraße 66/38
1080 Wien

Tel.: +43 (0)664/143 8008
Email: info@qs-ksk.at

 

Ein gemeinsames Projekt von

Das Logo der Österreichischen Kinderschutzzentren, 3 Kinder, die von großen und schützenden Händen umgeben werden
Das Logo der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung

Gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts

Das Logo des Bundeskanzleramts
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.