Mit einer Zertifizierung stärken Organisationen das Vertrauen von Eltern, Kindern sowie Partnern, positionieren sich als verlässliche Anlaufstelle und profitieren von den Rückmeldungen der Auditorinnen und Auditoren.
Für die Einreichung benötigen Organisationen folgende Unterlagen:
- Ergebnis des Selbstchecks (pdf)
- Kinderschutzkonzept (inklusive aller Anhänge und mitgeltender Dokumente)
- Organigramm oder Beschreibung der Organisationsstruktur
- Vereins- bzw. Unternehmensregisterbescheinigung, Firmenbuchauszug
- Logo
Schritt 1: Der erste Schritt in unserem Einreichprozess ist die Durchführung des Selbstchecks. Dieser gibt Auskunft darüber, ob das Kinderschutzkonzept bereits ausgereift und eine Zertifizierung möglich ist.